Schulinfo Mai/Juni
Transparenz schaffen – von der Ladentheke bis zum Erzeuger
In der vergangenen Woche durfte der 2. Jahrgang unserer Schule wieder an dem vom Landvolk Melle organisierten Projekt “Huhn und Ei” teilnehmen.
Bereits am Donnerstag besuchte Dorothea Bietendorf für jeweils 2 Schulstunden jede der beiden Klassen, um interessante Informationen rund ums Ei weiterzugeben.
Am Ende durften die Kinder sogar Rührei herstellen und verkosten.
Am Freitag durften wir dann zu Gast auf dem Hof der Familie Bietendorf in Wellingholzhausen sein. Dort erfuhren alle Kinder an verschiedenen Stationen sehr viel über Hühner, ihre Gewohnheiten und rund ums Ei. Aber auch die Hofkatzen standen bei allen Kindern hoch im Kurs.
Wir bedanken uns herzlich beim Landvolk Melle, Familie Bietendorf und allen Eltern, die uns unterstützt haben. Ohne Sie wäre so ein toller Tag nicht möglich gewesen!
Anmeldetermine der weiterführenden Schulen
Skipping Hearts
Am 11.2.25 hatte die Grundschule Westerhausen das Programm „Skipping Hearts“ (Hüpfende Herzen) der Deutschen Herzstiftung zu Gast . Die Kinder der 3. Klasse haben 2 Stunden unterschiedliche Elemente des Rope Skipping (sportliche Form des Seilspringens) trainiert. Begleitet von mitreißender Musik haben die Kinder Schnelligkeit, Ausdauer, Koordination, Beweglichkeit und das Rhythmusgefühl trainiert. Da die Kinder Anfang Klasse 3 im Sportunterricht das Thema Seilspringen hatten, waren sie gut vorbereitet und konnten auch die anspruchsvolleren Übungen bewältigen. Am Ende gab es noch die große Aufführung vor der gesamten Schule und einigen Eltern. Begleitet von motivierendem Klatschen der Zuschauer zeigten die Kinder, was sie in zwei Stunden gelernt haben. Am Ende gab es donnernden Applaus. Im Anschluss an die Aufführung hatten alle Kinder der Schule (und die Lehrerinnen) noch Gelegenheit Seil zu springen. Das war ein sehr schöner Anblick, die vielen Kinder fröhlich in der Halle springen zu sehen. Skipping Hearts ist ein tolles Projekt, was wir möglichst allen Kinder der Schule einmal ermöglichen wollen.
– P. Kasting –
Tischtennis- Rundlauf- Cup
Am vergangenen Montag war es wieder soweit: der Schulentscheid im Tischtennis- Rundlauf- Cup stand an.
Bevor es soweit war, kamen aber die 1. und 2. Klassen auch in den Genuss, sich mit dem Thema Tischtennis zu beschäftigen: die Helfer der Spvg. Oldendorf hatten tolle kindgerechte Stationen zum Thema vorbereitet. Mit Eifer wurden diese von allen Kindern absolviert.
Danach waren dann die Klassen 3 und 4 dran: die Klassensieger im Rundlauf wurden ausgespielt. Es gab viele spannende Duelle und am Ende konnten sich “Die coolen Gurken” (Klasse 3) und “Die Monsterschläger” (Klasse 4) durchsetzen. Herzlichen Glückwunsch!
Diese beiden Teams werden unsere Schule beim Entscheid in Oldendorf gegen die anderen Schulen vertreten.
Demokratie in der Grundschule
Für das “Fest der Demokratie” in Melle, welches am 16. Februar stattfindet, leisteten auch 3 Klassen unserer Grundschule ihren Beitrag.
Für die geplante Brandmauer gestalteten sie jeweils einen Pappkarton. Die Ergebnisse sind toll geworden und können sich sehen lassen!
Informationsveranstaltungen der weiterführenden Schulen
Aktualisierte “Schul- Seite” der Stadt Melle
Meller Engel 2024
Auch in diesem Jahr wurden wieder Engel von Schülern unserer Schule ausgewählt, um als “Meller Engel” dabei zu sein:
Siegerehrung nach Meller Stadtlauf
Am Dienstag bekamen die Schüler:innen der GS Westerhausen überraschend Besuch: bereits über 2 Monate liegt der Meller Stadtlauf zurück, aber trotzdem kam ein Vertreter des SC Melle ins Haus. Wofür wohl der tolle Pokal war?
Die Kinder sollten es bald erfahren: dank engagierter Eltern, Kolleginnen und natürlich dank der mitgelaufenen Kinder, konnte unsere Grundschule die zweitmeisten Teilnehmer aller Meller Grundschulen stellen und hat Rang 1 nur knapp verfehlt! Was für ein tolles Ergebnis! Alle sind sich einig, dass man nächstes Jahr erneut angreifen und Platz 1 erzielen möchte.
Außerdem wurde noch die Klasse geehrt, die prozentual die meisten Läufer:innen stellte: die Klasse 2a erhielt dafür 2 Handbälle und ein Überraschungsgeschenk.
Ein großes Lob an alle mitgelaufenen Kinder: IHR SEID SPITZE! 🙂