In der vergangenen Woche durfte der 2. Jahrgang unserer Schule wieder an dem vom Landvolk Melle organisierten Projekt “Huhn und Ei” teilnehmen.
Bereits am Donnerstag besuchte Dorothea Bietendorf für jeweils 2 Schulstunden jede der beiden Klassen, um interessante Informationen rund ums Ei weiterzugeben, Am Ende durften die Kinder sogar Rührei herstellen und verkosten.
Am Freitag durften wir dann zu Gast auf dem Hof der Familie Bietendorf in Wellingholzhausen sein. Dort erfuhren alle Kinder an verschiedenen Stationen sehr viel über Hühner, ihre Gewohnheiten und rund ums Ei. Aber auch die Hofkatzen standen bei allen Kindern hoch im Kurs.
Wir bedanken uns herzlich beim Landvolk Melle, Familie Bietendorf und alle Eltern, die uns unterstützt haben. Ohne Sie wäre so ein toller Tag nicht möglich gewesen!