Schön, dass ihr da seid!

Am vergangenen Samstag fanden 27 aufgeregte Erstklässler:innen gemeinsam mit ihren Eltern den Weg zu uns in die Schule- endlich stand die lang erwartete Einschulung an!

Wie auch in den vergangenen Jahren fand diese auf dem Schulhof unter freiem Himmel statt. Trotz wechselhaften Wetters konnte die ganze Feier auch dort stattfinden, zur Freude aller Beteiligter.

Die Schüler:innen der Klassen 2- 4 präsentierten verschiedene Lieder und ein kleines Schöpfungsanspiel und machten klar- Schule ist top! 

Von Pastor Hallbrügge bekamen alle neuen Schüler:innen noch einen Segen bevor es dynamisch wurde: Zu “Hände hoch es ist soweit” waren alle Zuschauenden eingeladen, mitzumachen- und dies wurde auch sehr gerne angenommen. 

Im Anschluss fand für die eingeschulten Kinder ihre erste Unterrichtsstunde bei ihren Klassenlehrerinnen Frau Eusemann (1a) und Frau Wolf (1b) statt, während die Eltern auf dem Schulhof vom Förderverein verköstigt wurden. 

Nach der aufregenden ersten Stunde kamen alle zufrieden aus dem Schulgebäude und erwarteten mit Vorfreude den Empfang ihrer Schultüte.

 

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Schön, dass ihr da seid!

Kuh und Milch auf dem Hof Bösemeyer

Am 27.6.25 besuchte die Klasse 3 den Hof Bösemeyer zum Thema „Kuh und Milch“.
Zuerst haben die Kinder zugeschaut, wie Kühe gemolken wurden. Anschließend haben sie 3 Stationen durchlaufen. An Station 1 mussten sie das Futter für eine Kuh am Tag zusammenstellen. Maissilage, Grassilage und Kraftfutter mussten genau abgewogen und auf eine Karre geschippt werden. Anschließend wurde das Futter bei den Kühen verteilt. An Station 2 haben die Kinder sich mit der Kuh Kenia beschäftigt. Sie wurde gemessen, genau betrachtet und der Herzschlag wurde abgehört. Das Schönste war aber das Putzen der Kuh und auch das Kuscheln.
An Station 3 ging es dann etwas theoretischer zu. Hier ging es um Geräte, die in der Landwirtschaft zum Einsatz kommen. Zwischendurch gab es immer wieder Zeit, die Kühe zu streicheln.
Es war ein ganz toller Vormittag, der den Kindern viel Spaß gemacht hat.

P. Kasting

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Kuh und Milch auf dem Hof Bösemeyer

Wir machen zusammen Musik!

Auch in diesem Jahr war es kurz vor den Sommerferien wieder soweit: die 1. Klassen durften ihren Eltern und den anderen Kindern der Schule präsentieren, was sie in ihrem Jahr MOOS (kennen)gelernt haben.

MOOS (Modell Osnabrück) ist das instrumentale Orientierungsangebot der Kreismusikschule Osnabrück.
Die Schüler:innen präsentierten die Melodika, Blockflöte, Geige, Gitarre , Trompete und ganz neu auch Trommeln! Auch ein gemeinsames Lied durfte nicht fehlen. 

Zusätzlich dazu zeigten auch die Gitarrenschüler der 2. Klasse, was sie bereits alles gelernt haben. 

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Wir machen zusammen Musik!

Meller Schulen musizieren für UNICEF

Am Mittwoch, 4.6., wurde es musikalisch im Forum Melle. Alle Meller Schulen waren eingeladen, um mit einem musikalischen Beitrag um Spenden für UNICEF zu bitten.

Zum ersten Mal waren auch wir dabei: die 1. und 2. Klassen haben im Vorfeld ein tolles Klatsch- Rhythmus- Stück (“Hände hoch, es ist soweit!”) eingeübt und dort den zahlreichen Zuschauern präsentiert. Voller Schwung animierten sie alle im Saal, bei der 2. Runde mitzumachen- und das kam gut an, wie man den Fotos entnehmen kann.

Auch die Spendenbereitschaft war groß: knappe 1700€ konnten an diesem Abend eingesammelt werden, ein toller Erfolg!

Bericht Meller Kreisblatt

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Meller Schulen musizieren für UNICEF

Schulinfo Mai/Juni

Info Mai-Juni 2025

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Schulinfo Mai/Juni

Transparenz schaffen – von der Ladentheke bis zum Erzeuger

In der vergangenen Woche durfte der 2. Jahrgang unserer Schule wieder an dem vom Landvolk Melle organisierten Projekt “Huhn und Ei” teilnehmen. 

Bereits am Donnerstag besuchte Dorothea Bietendorf für jeweils 2 Schulstunden jede der beiden Klassen, um interessante Informationen rund ums Ei weiterzugeben.
Am Ende durften die Kinder sogar Rührei herstellen und verkosten. 

Am Freitag durften wir dann zu Gast auf dem Hof der Familie Bietendorf in Wellingholzhausen sein. Dort erfuhren alle Kinder an verschiedenen Stationen sehr viel über Hühner, ihre Gewohnheiten und rund ums Ei. Aber auch die Hofkatzen standen bei allen Kindern hoch im Kurs. 

Wir bedanken uns herzlich beim Landvolk Melle, Familie Bietendorf und allen Eltern, die uns unterstützt haben. Ohne Sie wäre so ein toller Tag nicht möglich gewesen!

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Transparenz schaffen – von der Ladentheke bis zum Erzeuger

Anmeldetermine der weiterführenden Schulen

Anmeldetermine der weiterführenden Schulen

 

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Anmeldetermine der weiterführenden Schulen

Skipping Hearts

Am 11.2.25 hatte die Grundschule Westerhausen das Programm „Skipping Hearts“ (Hüpfende Herzen) der Deutschen Herzstiftung  zu Gast . Die Kinder der 3. Klasse haben 2 Stunden unterschiedliche Elemente des Rope Skipping (sportliche Form des Seilspringens) trainiert.  Begleitet von mitreißender Musik haben die Kinder Schnelligkeit, Ausdauer, Koordination, Beweglichkeit und das Rhythmusgefühl trainiert. Da die Kinder Anfang Klasse 3 im Sportunterricht das Thema Seilspringen hatten, waren sie gut vorbereitet und konnten auch die anspruchsvolleren Übungen bewältigen. Am Ende gab es noch die große Aufführung vor der gesamten Schule und einigen Eltern. Begleitet von motivierendem Klatschen der Zuschauer zeigten die Kinder, was sie in zwei Stunden gelernt haben. Am Ende gab es donnernden Applaus. Im Anschluss an die Aufführung hatten alle Kinder der Schule (und die Lehrerinnen) noch Gelegenheit Seil zu springen. Das war ein sehr schöner Anblick, die vielen Kinder fröhlich in der Halle springen zu sehen. Skipping Hearts ist ein tolles Projekt, was wir möglichst allen Kinder der Schule einmal ermöglichen wollen.

                                                                                                                                               

– P. Kasting –

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Skipping Hearts

Demokratie in der Grundschule

Für das “Fest der Demokratie” in Melle, welches am 16. Februar stattfindet, leisteten auch 3 Klassen unserer Grundschule ihren Beitrag.

Für die geplante Brandmauer gestalteten sie jeweils einen Pappkarton. Die Ergebnisse sind toll geworden und können sich sehen lassen!

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Demokratie in der Grundschule

Informationsveranstaltungen der weiterführenden Schulen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Informationsveranstaltungen der weiterführenden Schulen