Schulinfo November- Dezember

Schulinfo November- Dezember 2022

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Schulinfo November- Dezember

Vorhang auf und Manege frei!

In der vergangenen Woche war es endlich soweit: der Projektzirkus Paletti war zu Gast in Westerhausen.

Alle Kinder der Schule durften eine der angebotenen acht Disziplinen auswählen und dann ging es los: ab Montag wurde fleißig innerhalb der Gruppen geübt. Auch das krankheitsbedingt spontane Einspringen in eine neue Übungsgruppe wurde souverän gemeistert. 

So hieß es dann am Donnerstag und Freitag Nachmittag für alle Kinder und ihr Publikum: Vorhang auf und Manege frei! Im Vorfeld waren alle Beteiligten mehr oder weniger nervös, zeigten aber eine durchweg fantastische Leistung! 

Am Trapez ging es hoch hinaus und am Seil wurden tolle Übungen im Gleichgewicht gezeigt. Beim Hula- Hoop kreisten die Ringe nicht nur um die Hüften und die Akrobatik- Kinder zeigten spektakuläre Pyramiden. Bei den Tier- Nummern mit Ziegen und Tauben zeigten alle Kinder ein hohes Einfühlungsvermögen den Lebewesen gegenüber und die lustige Nummer der Clowns rundete die gesamte Vorstellung ab. 

Am Ende waren sich alle einig: das war eine ganz tolle Woche für alle Beteiligten und man hofft, dass dieses Erlebnis in 4 Jahren wiederholt werden kann!

Ein Dank geht an den Förderverein, der nicht nur für die Verpflegung sorgte, sondern ohne den dieses Event gar nicht möglich gewesen wäre.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Vorhang auf und Manege frei!

Rund um die Kartoffel

Vergangene Woche besuchte der Jahrgang 4 den Kartoffelhof Wulbusch in Melle- Wellingholzhausen. Im Rahmen des Projekts “Transparenz schaffen” des Landvolks lernten sie dort viele interessante Sachen “Rund um die Kartoffel” kennen. 

Zuerst ging es aber mit dem Planwagen auf den Kartoffelacker, um die tolle Knolle zu ernten. 

Anschließend ging es auf dem Hof in die Stationenarbeit.

Bei einer Station wurde viel über den Anbau, die Lagerung und das “Absacken” von Kartoffeln erfahren. 

Eine weitere Station klärte, woher die Kartoffel eigentlich ursprünglich kommt, welche Sorten es gibt und was die einzelnen Kartoffeln sonst noch unterscheidet. Außerdem lernten die Kinder, wie und woraus genau eine Kartoffel entsteht. 

Eine letzte und sehr beliebte Station war das Reibekuchen backen. Dafür mussten alle eine Kartoffel schälen, welche dann zusammen mit weiteren Zutaten zu einem Teig verarbeitet wurde. Die leckeren Reibekuchen mit Apfelmus durften alle direkt vor Ort verzehren. 

Alle waren sich am Ende einig: das war abermals ein sehr gelungener Tag mit dem Landvolk Melle! Vielen Dank dafür!

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Rund um die Kartoffel

Schön, dass ihr da seid!

Am vergangenen Samstag war es für 20 Kinder aus Westerhausen endlich soweit:
der große Einschulungstag stand vor der Tür!

Aufgeregt und extra hübsch zurecht gemacht kamen die neuen Erstklässler:innen mit ihren Eltern auf den Schulhof, um sich dort ihre Einschulungsfeier anzusehen. 

Pünktlich zum Begrüßungslied durch die anderen Klassen der Schule fing es an zu regnen. Somit zog man spontan in die Turnhalle um, um dort die schöne Willkommensfeier fortzusetzen. 

Nach den Vorführungen der Klassen bekamen alle neuen Schüler:innen ihren Segen von Pastor Hallbrügge. 

Zum Ende kamen alle noch einmal in Schwung, als die Paten der 4. Klassen ihre Patenkinder aufforderten, mit ihnen den Turntiger zu tanzen. Danach wartete dann endlich die erste richtige Schulstunde bei Frau Kasting, die alle wieder freudestrahlend verließen. 

Die erste Schulwoche ist nun schon fast um und wir können nur sagen:

SCHÖN, DASS IHR DA SEID! 

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Schön, dass ihr da seid!

Jeder Abschied bedeutet einen Neuanfang

In der Grundschule Westerhausen standen die Zeichen kurz vor Ferienbeginn auf Abschied nehmen:

am vorletzten Schultag wurden die Klassen 4a und 4b von der Schulgemeinschaft verabschiedet. Dafür haben sich die anderen Kinder ein abwechslungsreiches Programm überlegt, welches über die Froschschule und die Suche nach dem Superschüler erzählte. Außerdem waren Becher- Rhythmen und Boomwhackers zu hören.

Eltern und Geschwister waren ein begeistertes Publikum und entließen die Viertklässler, nachdem diese noch selber ein Lied zum Besten gaben, durch ein Spalier symbolisch in Richtung weiterführende Schule. 

Doch damit nicht genug:

auch am letzten Schultag galt es Abschied zu nehmen. 
Unsere beliebte Kollegin Marion Unnerstall wurde in den Ruhestand versetzt. Im Rahmen einer Schülerversammlung wurden auch hier Lieder und ein Theaterstück gezeigt. Außerdem bastelte jedes Kind im Vorfeld eine Blume und beschriftete sie mit guten Wünschen, so dass am Ende eine tolle bunte Blumenspirale entstand. 

DANKE UNNI und genieß deine Zeit!!!

 

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Jeder Abschied bedeutet einen Neuanfang

Erfolge in Deutsch und Mathematik!

Am vergangenen Mittwoch fand nach langer, coronabedingter Pause endlich wieder ein schulinterner Lesewettbewerb statt. 

Die Klassensieger durften vor den Schülern der Klassen 2-4 ihren ausgewählten Text präsentieren. Im Anschluss mussten sie einen von der Jury (bestehend aus Frau Broekmans, Frau Johanning und Frau Kasting bzw. Frau Eickhoff) gewählten und ihnen unbekannten Text vorlesen. 

Nach dem Wettbewerb waren alle auf das Ergebnis gespannt, dieses wurde aber erst in der heutigen Schülerversammlung präsentiert.
Natürlich bekamen alle Klassensieger verdientermaßen einen dicken Applaus, aber die Sieger lauten wie folgt:
Jahrgang 2   Massimo
Jahrgang 3   Ben
Jahrgang 4   Lena

Auch im Fach Mathematik gab es für die Schüler einen Wettbewerb: die Mathematik- Olympiade. Diese besteht aus 3 Stufen, bei denen die Schüler viele knifflige Aufgaben lösen müssen. Wer genug Punkte sammeln konnte, kam eine Runde weiter. Die 2. Runde erreichten einige der 3.- und 4.- Klässler. 

Am Ende konnten zwei Kinder dafür geehrt werden, dass sie einen tollen 3. Preis in der 3. Stufe erreicht haben:

Kasper aus Jahrgang 3 und Fenja aus Jahrgang 4.

Toll, dass wir so tolle Leser und Rechner in unserer Schule haben!

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Erfolge in Deutsch und Mathematik!

Ohne MOOS nix los

Am vergangenen Mittwoch war es soweit: 

die Kinder der Klasse 1 durften endlich vorführen, was sie in dem vergangenen Schuljahr im MOOS- Projekt (MOdell OSnabrück) der Kreismusikschule Osnabrück gelernt haben. 

Zuerst starteten sie mit der 1. Strophe eines eigenen MOOS- Liedes, bevor es dann an die Instrumente ging. In Gruppen wurde vorgestellt, wie gut die Gitarre und das Pusteklavier schon beherrscht wurden. 

Im Anschluss waren die Zweit- und Drittklässler dran, die im vergangenen Jahr am Gitarrenunterricht teilgenommen hatten. Trotz aller Aufregung hat alles super geklappt!

Mit der 2. Strophe des MOOS- Liedes war die tolle Vorführung beendet und die zuschauenden Eltern verließen glücklich das Schulgelände. 

 

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Ohne MOOS nix los

“Springende Herzen” in Jahrgang 3

Am Montag war die Deutsche Herzstiftung mit ihrem Projekt “Skipping Hearts” zu Gast in der Schule.

Ein Übungsleiter verbrachte den Vormittag gemeinsam mit den Kindern der 3. Klassen. Sie lernten, dass ihr Herz ein Muskel ist, der durch regelmäßiges Training optimal gestärkt werden kann. Außerdem kann Bewegungsmangel im Kindesalter die Grundlage für eine spätere Herzerkrankung sein. Deswegen möchte die Deutsche Herzstiftung den Kindern die Freude an Bewegung näherbringen und hat dafür die Sportart “Rope Skipping” ausgewählt.

Nach einem schnellen Aufwärmspiel ging es los mit verschiedenen Übungen. Zuerst wurden Partnersprünge eingeübt, die den Kindern viel Ausdauer, aber auch Koordination und Beweglichkeit abverlangten

. Die gemeinsame Absprache war hierbei wichtig. Im Anschluss erlernten die Kinder weitere Einzelsprünge.

Am Schluss wurde es besonders spannend: die einzelnen Sprünge wurden zusammengefasst und alle Kinder studierten eine Choreographie ein, die sie dann im Anschluss Lehrern, Schülern und vielen Eltern präsentieren durften. Alle waren sehr aufgeregt und mit sehr viel Eifer bei der Sache. Am Ende war man sich einig: das war ein richtig tolles Projekt!

Wer Lust hat, zu Hause weitere Sachen auszuprobieren, wird hier fündig:

https://www.skippinghearts.de/fuer-zu-hause

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für “Springende Herzen” in Jahrgang 3

Neue Nistkästen für die Schule

Am vergangenen Mittwoch waren alle Drittklässler sehr aufgeregt: viele durften von zu Hause den großen Akkuschrauber ihrer Eltern mitbringen, um damit heute in der Schule selber Nistkästen herzustellen!

Zuerst erzählte Claudia Große- Johannböcke vom Artenschutzhaus in Melle den Kindern, warum die Nistkästen überhaupt so wichtig sind und welche Vögel denn wohl hoffentlich bald rund um die Schule ihr neues Zuhause finden werden. 

Nach dem interessanten und kurzweiligen Theorieteil ging es dann endlich los. Die Kinder fanden sich in Zweierteams zusammen und erhielten gemeinsam einen Bausatz- d.h. mehrere lose Bretter, aus denen sie einen Nistkasten fertigen sollten. 
Einige schauten zuerst ganz überrascht und dachten, dass sie das nie fertigbringen würden. Aber nachdem bei einigen die anfängliche Scheu überwunden war, waren alle mit riesen Eifer bei der Sache! Manch Eine/r entdeckte neue Talente im Umgang mit dem Akkuschrauber in sich. 

Am Ende entstanden 15 tolle neue Nistkästen, die die Kolleginnen der Schule im Anschluss direkt an den Bäumen auf dem Schulgelände anbrachten. 
Jetzt hoffen alle, dass diese auch spätestens im kommenden Jahr gut angenommen werden. Wir werden sie auf jeden Fall sehr gut im Auge behalten!

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Neue Nistkästen für die Schule

Absonderungsverordnung Mai 2022

Absonderungsverordnung

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Absonderungsverordnung Mai 2022