Ohne MOOS nix los

Am vergangenen Mittwoch war es soweit: 

die Kinder der Klasse 1 durften endlich vorführen, was sie in dem vergangenen Schuljahr im MOOS- Projekt (MOdell OSnabrück) der Kreismusikschule Osnabrück gelernt haben. 

Zuerst starteten sie mit der 1. Strophe eines eigenen MOOS- Liedes, bevor es dann an die Instrumente ging. In Gruppen wurde vorgestellt, wie gut die Gitarre und das Pusteklavier schon beherrscht wurden. 

Im Anschluss waren die Zweit- und Drittklässler dran, die im vergangenen Jahr am Gitarrenunterricht teilgenommen hatten. Trotz aller Aufregung hat alles super geklappt!

Mit der 2. Strophe des MOOS- Liedes war die tolle Vorführung beendet und die zuschauenden Eltern verließen glücklich das Schulgelände. 

 

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Ohne MOOS nix los

“Springende Herzen” in Jahrgang 3

Am Montag war die Deutsche Herzstiftung mit ihrem Projekt “Skipping Hearts” zu Gast in der Schule.

Ein Übungsleiter verbrachte den Vormittag gemeinsam mit den Kindern der 3. Klassen. Sie lernten, dass ihr Herz ein Muskel ist, der durch regelmäßiges Training optimal gestärkt werden kann. Außerdem kann Bewegungsmangel im Kindesalter die Grundlage für eine spätere Herzerkrankung sein. Deswegen möchte die Deutsche Herzstiftung den Kindern die Freude an Bewegung näherbringen und hat dafür die Sportart “Rope Skipping” ausgewählt.

Nach einem schnellen Aufwärmspiel ging es los mit verschiedenen Übungen. Zuerst wurden Partnersprünge eingeübt, die den Kindern viel Ausdauer, aber auch Koordination und Beweglichkeit abverlangten

. Die gemeinsame Absprache war hierbei wichtig. Im Anschluss erlernten die Kinder weitere Einzelsprünge.

Am Schluss wurde es besonders spannend: die einzelnen Sprünge wurden zusammengefasst und alle Kinder studierten eine Choreographie ein, die sie dann im Anschluss Lehrern, Schülern und vielen Eltern präsentieren durften. Alle waren sehr aufgeregt und mit sehr viel Eifer bei der Sache. Am Ende war man sich einig: das war ein richtig tolles Projekt!

Wer Lust hat, zu Hause weitere Sachen auszuprobieren, wird hier fündig:

https://www.skippinghearts.de/fuer-zu-hause

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für “Springende Herzen” in Jahrgang 3

Neue Nistkästen für die Schule

Am vergangenen Mittwoch waren alle Drittklässler sehr aufgeregt: viele durften von zu Hause den großen Akkuschrauber ihrer Eltern mitbringen, um damit heute in der Schule selber Nistkästen herzustellen!

Zuerst erzählte Claudia Große- Johannböcke vom Artenschutzhaus in Melle den Kindern, warum die Nistkästen überhaupt so wichtig sind und welche Vögel denn wohl hoffentlich bald rund um die Schule ihr neues Zuhause finden werden. 

Nach dem interessanten und kurzweiligen Theorieteil ging es dann endlich los. Die Kinder fanden sich in Zweierteams zusammen und erhielten gemeinsam einen Bausatz- d.h. mehrere lose Bretter, aus denen sie einen Nistkasten fertigen sollten. 
Einige schauten zuerst ganz überrascht und dachten, dass sie das nie fertigbringen würden. Aber nachdem bei einigen die anfängliche Scheu überwunden war, waren alle mit riesen Eifer bei der Sache! Manch Eine/r entdeckte neue Talente im Umgang mit dem Akkuschrauber in sich. 

Am Ende entstanden 15 tolle neue Nistkästen, die die Kolleginnen der Schule im Anschluss direkt an den Bäumen auf dem Schulgelände anbrachten. 
Jetzt hoffen alle, dass diese auch spätestens im kommenden Jahr gut angenommen werden. Wir werden sie auf jeden Fall sehr gut im Auge behalten!

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Neue Nistkästen für die Schule

Absonderungsverordnung Mai 2022

Absonderungsverordnung

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Absonderungsverordnung Mai 2022

Schul- Info Mai/Juni

Schulinfo Mai-Juni 2022

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Schul- Info Mai/Juni

Maßnahmen zur Hygiene

Basismaßnahmen zur Hygiene

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Maßnahmen zur Hygiene

Selbstgemachte Lesezeichen direkt im Einsatz

 

Im Textilunterricht sind in den 4. Klassen wunderschöne Lesezeichen entstanden. Mit unterschiedlichen Stichen stickte jedes Kind nach seiner Kreativität sein eigenes Zeichen.

Dank des Projekts “Lesen lernen- leben lernen” konnten die Lesezeichen gleich zum Einsatz kommen. Im Rahmen dieses Projekts bekamen 2 Jahrgänge der Grundschule Westerhausen Bücher als Klassenliteratur geschenkt. Unterstützt wird dies durch den Rotary Club Melle- herzlichen Dank dafür!

Die Klassen 4 schmökerten direkt in dem Buch “Auf der Suche nach Nima”. 

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Selbstgemachte Lesezeichen direkt im Einsatz

Kunterbunte Regenmacher

Im Werkunterricht der 3. Klassen sind zuletzt wunderschöne Regenmacher entstanden. Die bunten Werkstücke machen mit ihren bunten Farben richtig gute Laune!

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Kunterbunte Regenmacher

Flyer Schulführungen IGS Melle

Schulführungen IGS

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Flyer Schulführungen IGS Melle

Briefe vom Kultusministerium (17.02.)

Brief an die Eltern

Brief an die Eltern (Kurzfassung)

Brief an die Schüler:innen

Exit- Plan

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Briefe vom Kultusministerium (17.02.)