1. Schülerversammlung im neuen Schuljahr

In der vergangenen Woche fand die erste Schülerversammlung des neuen Schuljahres statt. 

Nachdem die neuen 1. Klassen mit Applaus begrüßt wurden, zeigten dieses Mal viele Kinder ihr Können. 

Die Sport- AG aus dem Nachmittag und Kinder der 2. und 3. Klassen zeigten tolle Pyramiden, die sie im Unterricht gelernt und teilweise sogar selbst erfunden haben. 

Klasse 4 sang in Begleitung ihrer Lehrerin Frau Eickhoff ein schönes Lied zum Thema “Lesen”. 

Die Schüler:innen der Klasse 1a präsentierten einen Erntetanz, mit dem sie den Erntedank auf eine andere Art ausdrückten. 

Insgesamt waren alle Kinder und Lehrerinnen von der Schülerversammlung sehr angetan, so dass es bestimmt bald eine Wiederholung geben wird. 

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für 1. Schülerversammlung im neuen Schuljahr

Informationsveranstaltung zum Übergang zur weiterführenden Schule

Flyer

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Informationsveranstaltung zum Übergang zur weiterführenden Schule

Kartoffel- Schatzsuche der Klasse 3

Ende April: Pflanzung von Saatkartoffeln in Eimern und Erdsack
Mai – Juni: fleißiges Gießen in der heißen Zeit
Juli -August: der Himmel übernimmt das Gießen
Ende August: endlich – nach dem Welken der Pflanzen – die Ernte!
Die Eimer und der Sack mit den Kartoffeln wurden ausgekippt und die Schatzsuche begann! Jede noch so kleine Kartoffel wurde geerntet und abgewaschen.
Einen Tag später kochten wir unsere kleine Ausbeute und genossen die besten und frischesten Kartoffeln mit Kräuterbutter und selbstgerührtem Schnittlauchquark. Mmmmh!!!
 
Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Kartoffel- Schatzsuche der Klasse 3

Elternbrief 24.8.

Elternbief 24.8.

Stadtlauf-Flyer_2023_Internet

Flyer Demo Bildung fr die Zukunft am 08.09.2023_ 00000002

 

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Elternbrief 24.8.

Brief der Kultusministerin

Ministerinnenschreiben_Schulstart_SuS_Erziehungsberechtigte

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Brief der Kultusministerin

Schön, dass ihr da seid!

Am Samstag fand die Einschulungsfeier in der Grundschule statt.

31 aufgeregte Erstklässler:innen kamen mit ihren Eltern und Geschwistern bei schönstem Wetter auf dem Schulhof zusammen, um den Schritt in den neuen Lebensabschnitt zu feiern.

Nach einer Begrüßung durch Frau Broekmans übernahm Diakon Ulrich das Wort und gab den neuen Schülern seinen Segen. 

Danach begrüßten die Klassen der Schule durch verschiedene Vorführungen die Kinder. Beim Turntiger waren alle Erstklässler:innen aufgefordert, mitzutanzen, und viele waren so mutig und wagten es. 

Im Anschluss hieß es: endlich die 1. Schulstunde! Alle Kinder der Schildkrötenklasse 1a und der Walklasse 1b wurden aufgerufen und hatten im Anschluss ihren ersten Unterricht bei ihren Lehrerinnen Frau Mandry und Frau Mandley. 

Nach der Stunde waren viele fröhliche Gesichter zusehen, es wurden noch viele Fotos geschossen und dann durften alle endlich ihre Schultüte plündern.

Liebe 1a und 1b: wir freuen uns, dass ihr da seid! 

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Schön, dass ihr da seid!

Auf das, was da noch kommt…

In der vergangenen Woche wurde in der Schule Abschied gefeiert.

Am Dienstag fand die Feierstunde für unsere 4. Klässler statt. Dank trockenen Wetters konnte alles auf dem Schulhof aufgebaut werden. Viele Eltern, Geschwister und auch Großeltern sowie die Klassen 1-3 fanden sich ein, um die “Großen” zu verabschieden. 

Klasse 2 startete mit einem tollen Stück ins Programm, bevor die “Hip Hop- Prinzessinnen” zeigten, was sie draufhaben. Klasse 1 heizte mit dem Turntiger ein und Klasse 3 präsentierte einen Rap.

Eine Gruppe Vierstklässlerinnen probte die vergangenen Tage fleißig am Trapez auf dem Schulhof, um dort eine tolle Choreo zu zeigen. 

Im Anschluss sangen alle Viertklässler gemeinsam eine Version des Lieds “Auf das, was da noch kommt”. Frau Broekmans verteilte dann traditionell an jedes Kind einen gesägten Vogel um zu zeigen, dass alle flügge geworden waren und bereit für den nächsten Schritt sind.

Durch ein Spalier verließen die Kinder den Schulhof, fanden sich einige Zeit später aber gemeinsam mit ihren Gästen wieder dort ein, um noch gemeinsam zu picknicken. 

Am Mittwoch stand schon der nächste Abschied ein: wir verabschiedeten unsere Kolleginnen Frau Greiwe, Frau Henke und Frau Ronne. VIELEN Dank für Eure Unterstützung und alles Gute für die Zukunft!

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Auf das, was da noch kommt…

Wandertag der Klassen 1-3

Am 28.6. machten sich die Klassen 1,2 und 3 auf zu einem wunderschönen Wandertag. Zunächst ging es zum Kriegerdenkmal. Dort wurde erst einmal ausgiebig und ganz entspannt gefrühstückt. Anschließend ging es in den Wald hinein bis zu einer Lichtung. Dort konnten die Kinder eine Stunde spielen. Sie waren sehr fröhlich und kreativ. Tolle Bauwerke entstanden aus dicken und dünnen Stämmen und Ästen. Danach folgte die Wanderung. Eine Stunde ging es durch den Wald über sehr schöne Waldwege Richtung Grillhütte. Dort angekommen wurde wieder sehr ausgelassen und fröhlich gespielt. Im kleinen Bach wateten einige Kinder umher und suchten nach schönen Steinen. Gegen halb 1 kamen wir auf dem Schulhof der Grundschule an, wo auch noch eine halbe Stunde gespielt wurde. Es war ein ganz toller Wandertag und die Kinder waren erschöpft und zufrieden.

 

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Wandertag der Klassen 1-3

Ohne MOOS nix los!

In den Genuss des instrumentalen Orientierungsangebots der Kreismusikschule Osnabrück kommen auch die Schüler:innen der Grundschule Westerhausen.

MOOS (MOdell OSnabrück) ergänzt den Unterricht und bringt allen Erstklässlern verschiedene Instrumente näher. Durchgeführt wird der Unterricht von Lehrer:innen der Kreismusikschule.

Am heutigen Mittwoch durften dann alle Erstklässler der gesamten Schule und vielen Eltern vorführen, was sie das Jahr über gelernt haben. So gab es Rhythmusschulung mit Orff- Instrumenten, Präsentation der Melodika, Geige, Gitarre und der Trompete. Auch ein Willkommens- und Abschlusslied durfte nicht fehlen!

Im Anschluss durften die Gitarrenkinder der 2. und 3. Klassen zeigen, was sie schon in ihrem Unterricht gelernt hatten.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Ohne MOOS nix los!

Klasse 2 engagiert sich weiter für die Tafel und bittet um Mithilfe!

Einige Kinder der 2. Klasse waren von ihrem Besuch bei der Tafel so beeindruckt, dass sie unbedingt weiter helfen wollten.

Also machten sie sich ans Werk, gestalteten ein Plakat und stellten eine Sammelbox für die Tafel im NP- Markt in Westerhausen auf.

Nun ist Ihre tatkräftige Unterstützung gefragt: kaufen Sie bei Ihrem nächsten Einkauf einfach auch eine Kleinigkeit für die Tafel und legen Sie es in die Box! Die Westerhauser Grundschüler wird es sehr freuen. 

Sie finden die Sammelkiste im NP Markt, Osnabrücker Str. 199.

 

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Klasse 2 engagiert sich weiter für die Tafel und bittet um Mithilfe!